Confluence Migrationsskripte auf GitHub

15. April 2021

Lassen Sie sich nicht binden. Exportieren Sie Ihre Inhalte aus einem Confluence Wiki und steigen Sie um auf BlueSpice oder MediaWiki.

Der Softwarehersteller Atlassian bietet seit Februar 2021 für Confluence keine Server-Lizenzen mehr an. Viele Nutzer suchen noch nach einer anderen Lösung für ihr Wissensmanagement und entscheiden sich für BlueSpice. Wir nutzen für unsere Migrationen speziell auf unser Enterprise-Wiki zugeschnittene Skripte. Im Beitrag „Migration von Confluence nach BlueSpice MediaWiki“ haben wir bereits ausgeführt, welche Aufgaben die Skripte genau erfüllen.

Open Source machts möglich – selbst migrieren zu MediaWiki

Da MediaWiki die Grundlage von BlueSpice bildet, können unsere Skripte auch zur Übertragung von Inhalten aus Confluence in beide Systeme genutzt werden. Sie finden die Skripte zum Import Ihrer Daten in Ihr neues Wissensmanagementsystem und alle nötigen Informationen auf GitHub. Bitte beachten Sie die Readme-Datei und die Bestimmungen der GNU General Public License v3.0.

>>> Zu den Migrationsskripts auf GitHub …

Steigen Sie um auf BlueSpice – direkt und bequem

Ein einfaches MediaWiki stößt hinsichtlich der für Confluence verfügbaren Makros und Funktionen schnell an seine Grenzen. BlueSpice kann viele Confluence-Makros direkt abbilden, was den Umstieg erleichtert.

Für Confluence Wikis mit höheren Ansprüchen sind redaktionelle Vorbereitungen und enge Absprachen nötig. So wird großes Nacharbeiten ausgeschlossen. Wir bieten daher unseren professionellen Migrationsservice an – für den perfekten Umstieg von Confluence zu BlueSpice.

Sie wollen mehr erfahren?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Umstieg von Confluence zu BlueSpice.
Lassen Sie sich beraten und buchen Sie ein Erstberatungsgespräch.

Teilen Sie diesen Beitrag!

Sofern nicht anders angegeben, sind die News auf dieser Website lizensiert unter
Creative Commons Attribution 4.0 International Lizenz.

Weitere BlueSpice News

  • Beste On Premise Wiki Lösung

    17. June 2025

    Viele Unternehmen setzen beim Wissensmanagement auf On-Premise-Wiki-Lösungen – aus Gründen der Sicherheit, Kontrolle und Compliance. Unser Vergleich zeigt, welche Plattform am besten zu Ihren Anforderungen passt.

    Weiterlesen

    +
  • Barrierefreiheit in Webanwendungen wie BlueSpice im Linux Magazin

    16. June 2025

    Ab dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit Pflicht. Warum das für Softwarehersteller eine besondere Herausforderung ist, erklären unser CEOs in der Juni-Ausgabe des Linux-Magazins.

    Weiterlesen

    +
  • BlueSpice KI-Chatbot gegen Halluzinationen auf Golem

    3. June 2025

    Ein neuer KI-gestützter Chatbot erleichtert Mitarbeitenden des BMFTR die Arbeit mit dem Handbuch der Projektförderung – auf Basis von BlueSpice. Das Projekt zeigt, wie moderne Technologien die Verwaltung effizienter machen – datensouverän, nachvollziehbar und wiederverwendbar.

    Weiterlesen

    +