Was ein Firmenwiki einzigartig macht
Wozu nutzt man eigentlich ein Firmen-Wiki? Was sind die wirtschaftlichen Vorteile? Welche Erfolgsfaktoren gibt es bei der Einführung?
WeiterlesenDas optimierte MediaWiki mit mehr Anwenderkomfort und integrierten Businessfunktionen.
Für Teams und kleinere Organisationen, die eine zentrale Knowledge Base aufbauen oder erstmal „Wiki-Luft“ schnuppern möchten.
Die Enterprise Knowledge Base für ein Integriertes Managementsystem, Ihr Organisationshandbuch, die Dokumentation und ein Intranet im Wiki-Style.
Für mittelständische und große Unternehmen sowie den öffentlichen Sektor.
Die professionelle Lösung zur Erstellung und Verwaltung mehrerer Enterprise-Wikis auf einem zentralen Server.
Für Unternehmen und öffentliche Institutionen mit Fokus auf Skalierung und Internationalisierung.
Wir wissen, worauf Unternehmen wert legen. Zahlreiche businessrelevante Funktionen verwandeln MediaWiki in eine echte Enterprise-Software.
Schauen Sie doch mal auf unsere Funktionsübersicht.
Ob auf Ihrem eigenen Server, über eine virtuelle Maschine, als Docker Image oder als Cloud-Lösung:
Mit zahlreichen Optionen der technischen Bereitstellung bietet Ihnen BlueSpice maximale Flexibilität.
BlueSpice zeichnet sich durch seine Flexibilität aus.
Ob Benutzerverzeichnis, zentrale Authentifizierung, Enterprise Search oder externe Datenquellen: Über eine API lässt sich BlueSpice optimal in Ihre technische Intrastruktur integrieren.
Ob Internationalisierung, Projektwikis oder zum Schutz sensibler Informationen. Mit unserer Wiki Farm ist Ihr Wiki beliebig skalierbar.
Ein Lastenmanagement sorgt dafür, dass die Performanz dabei immer gesichert ist.
BlueSpice schützt Sie vor externen Angriffen und berücksichtigt die Vorgaben der DS GVO.
So können Sie sich voll auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren: den Aufbau Ihres Enterprise-Wikis.
Ein Enterprise-Wiki, ganz nach Ihren Wünschen.
Nutzen Sie unseren Konfigurator, um Ihr Wiki individuell zu konfigurieren, den Preis zu berechnen und ein maßgeschneidertes Angebot einzuholen.
Gibt es von BlueSpice auch eine kostenfreie Version?
Ja. Mit BlueSpice free bieten wir kleinen Unternehmen und Organisationen den kostenfreien Einstieg in ihre eigene Knowledge Base.
Gemeinsam starten wir erfolgreich durch.
Mit unseren maßgeschneiderten Service- und Supportangeboten bringen wir gemeinsam mit Ihnen Ihr Wiki-Projekt zum Fliegen!
Firmenwissen sammeln, organisieren, teilen, im Team weiterentwickeln und vor allem: schnell finden.
Mit BlueSpice setzen Sie auf eine flexible Open-Source Lösung mit Ausbaupotenzial.
Ob Qualitäts-, Umwelt- oder Risikomanagement:
Mit BlueSpice kombinieren Sie einzelne Managementsysteme zu einem ISO-konformen System der ganzheitlichen Unternehmensführung. So macht sogar das nächste Audit Spaß!
Egal ob technische Dokumentation, IT-oder Projektdokumentation:
Mit BlueSpice dokumentieren Sie wichtige Informationen und Prozesse für Mitarbeiter, Kunden und Partner und sichern Sie sich haftungsrechtlich ab.
Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Strategien, Kennzahlen:
Schluss mit verstaubten Ordnern! Organisieren auch Sie Ihre Handbücher im Wiki-Style und halten Sie Ihre Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand.
Ob Team- oder Abteilungswissen, Helpdesks, Glossare oder Best Practices:
Mit BlueSpice realisieren Sie im Handumdrehen eine Knowledge Base für Ihr Unternehmen. Skalierbar, flexibel, zukunftssicher.
BlueSpice: Das etwas andere Intranet.
Setzen auch Sie auf das Schwarmwissen Ihrer Mitarbeiter und etablieren Sie ein Intranet im Wiki-Style inkl. Qualitätssicherung, offenen Schnittstellen und vielen weiteren Vorteilen.
BlueSpice ist weltweit im Einsatz. Stöbern Sie in den Erfolgsgeschichten unserer Kunden.
Wozu nutzt man eigentlich ein Firmen-Wiki? Was sind die wirtschaftlichen Vorteile? Welche Erfolgsfaktoren gibt es bei der Einführung?
WeiterlesenKaum ist Silvester vorbei, schon gibt es wieder Grund zu feiern: Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Website präsentieren zu dürfen!
WeiterlesenDiagramme, Organigramme, Prozesse, Mindmaps: Der beliebte Diagramm-Editor lässt sich optimal in BlueSpice und MediaWiki einbinden.
WeiterlesenWissenswertes dazu erzählt uns Sabine Gürtler, Team Lead Service & Support bei der Hallo Welt! GmbH.
WeiterlesenNeue Funktionen, optimierte Benutzerführung und Bugfixes: Für unsere Kunden haben wir uns mit BlueSpice 3.1 mächtig ins Zeug gelegt. Lesen Sie hier, auf welche Verbesserungen Sie sich freuen dürfen.
WeiterlesenUnter dem Oberbegriff “BlueSpice Social” laufen in BlueSpice 3 eine ganze Reihe an Funktionen zusammen. Das Ziel: Teamwork und Kollaboration der Wiki-Nutzer unterstützen und so die Qualität der Wiki-Inhalte verbessern.
WeiterlesenEs muss nicht immer Text sein. Um Informationen zu überblicken und Wissen schnell aufzunehmen ist eine abwechslungsreiche Mischung aus geschriebenen und grafischen Inhalten empfehlenswert.
WeiterlesenFragestellungen aus dem Arbeitsalltag mit BlueSpice: Die Rechteverwaltung mit dem Permission Manager. Ein Interview mit Florian Bäckmann, zuständig für technischen Support bei der Hallo Welt! GmbH.
WeiterlesenMigration bedeutet im Kern das Übertragen von Daten aus einer Software in eine andere, in unserem Fall von einem geeigneten System in BlueSpice MediaWiki. Robert Vogel erklärt uns mehr.
WeiterlesenFür Organisationen ist es wichtig, dass die in ihrem Wiki hinterlegten Dokumentationen nachvollziehbar und revisionssicher abgelegt werden. BlueSpice unterstützt Sie nun beim Spagat zwischen Nachvollziehbarkeit und Datenschutz.
WeiterlesenKarriere
bei Hallo Welt!
Sie finden Wikis genauso toll wie wir?
Prima, denn wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m, w, d), die frische Würze ins BlueSpice-Team bringen. Unsere Stellenangebote …
BlueSpice ist eine Marke der Hallo Welt! GmbH, einem weltweit führenden Anbieter und Berater für MediaWiki-Lösungen.
Unser Unternehmen wurde gegründet, um die Technologie und die Konzepte der Wikipedia für Unternehmen nutzbar zu machen. Seit 2007 entwickeln wir deshalb auf Grundlage der Open-Source-Software MediaWiki die Wissensmanagementplattform BlueSpice. Mit unserem wachsenden Team von über 20 Mitarbeitern bieten wir Unternehmen eine Enterprise-Software für die Implementierung von integrierten Managementlösungen, Dokumentationssystemen, Organisationshandbüchern sowie einer flexiblen Knowledge Base. Durch Service- und Supportleistungen stellen wir sicher, dass ihr Wiki-Projekt professionell geplant, umgesetzt und betreut wird. Let‘s wiki together!
Community