BlueSpice
Datenschutz und Sicherheit
BlueSpice schützt Sie vor externen Angriffen und berücksichtigt die Vorgaben der DSGVO. So können Sie sich ganz auf die Arbeit mit Ihrem Enterprise-Wiki konzentrieren.
Berücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO)
Zur Unterstützung des Schutzes der Privatsphäre im Rahmen der DSGVO bietet BlueSpice MediaWiki das „Privacy Center“. Wiki-Nutzer/innen haben dort folgende Möglichkeiten:
- Anonymisierung z. B. durch Unkenntlichmachung des Namens
- Anforderung sämtlicher gespeicherter Daten
- Auskunft über die im System erfassten Daten und Exportmöglichkeit
- Zustimmung zur bzw. Ablehnung der Datenschutzbestimmung und der Cookie-Richtlinien
- Löschung des Benutzerkontos
Das Privacy-Center wird als Erweiterung in allen BlueSpice-Editionen ausgeliefert. Es unterstützt unsere Kunden bei der Einhaltung der Vorgaben der DSGVO und bildet diese in der Software ab. Wir arbeiten kontinuierlich daran, BlueSpice an ein sich schnell veränderndes rechtliches Umfeld anzupassen und den gängigen Auslegungen der DSGVO gerecht zu werden.
Weitere Sicherheitsaspekte
- BlueSpice unterstützt die verschiedensten Authentifizierungsmechanismen, um Ihren Sicherheitsanforderungen zu genügen. Neben Anbindungen von Nutzerverzeichnissen über LDAP kann auch Single-Sign-On über Kerberos oder SAML realisiert werden. Auch der Einsatz einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist möglich.
- BlueSpice setzt konsequent auf bewährte Open-Source-Technologien mit kurzen Patch-Zyklen. Durch die Offenlegung des Codes können Sicherheitslücken schnell erkannt und geschlossen werden.
- BlueSpice kann ohne Zugriff auf externe Quellen betrieben werden. Es fließen so keine Informationen an externe Dienstleister ab. Daher kann BlueSpice auch in nach außen geschlossenen Intranets eingesetzt werden. Ein Internetzugang ist zum Betrieb von BlueSpice nicht zwingend notwendig.
- Hallo Welt! ergreift verschiedenste technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz und die Sicherheit der Infrastruktur und Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir orientieren uns dabei stets am aktuellen Stand der Technik. In 2019 wurden wir nach CyberEssentials zertifiziert.
Sie haben Fragen?
Â
Senden Sie eine E-Mail an: wiki@bluespice.com
Rufen Sie uns an: +49(0)941 – 660 800
Nutzen Sie unser Kontaktformular …
Das könnte Sie interessieren
Karriere
bei Hallo Welt!
Sie finden Wikis genauso toll wie wir?
Prima, denn wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m, w, d), die frische Würze ins BlueSpice-Team bringen. Unsere Stellenangebote …
BlueSpice ist eine Marke der Hallo Welt! GmbH, einem weltweit führenden Anbieter und Berater für MediaWiki-Lösungen.
Unser Unternehmen wurde gegründet, um die Technologie und die Konzepte der Wikipedia für Unternehmen nutzbar zu machen. Seit 2007 entwickeln wir deshalb auf Grundlage der Open-Source-Software MediaWiki die Wissensmanagementplattform BlueSpice. Mit unserem wachsenden Team von über 20 Mitarbeitern bieten wir Unternehmen eine Enterprise-Software für die Implementierung von integrierten Managementlösungen, Dokumentationssystemen, Organisationshandbüchern sowie einer flexiblen Knowledge Base. Durch Service- und Supportleistungen stellen wir sicher, dass ihr Wiki-Projekt professionell geplant, umgesetzt und betreut wird. Let‘s wiki together!
Community