Herzlich willkommen!
Wir sind die Hallo Welt! GmbH, ein weltweit führender Anbieter und Berater für MediaWiki-Lösungen.
Sitz unseres Unternehmens ist die historische Stadt Regensburg in Deutschland.
Chronik
- 2020: Aufbau einer eigenen Cloud-Infrastruktur
- 2018: Release BlueSpice 3
- 2017: BlueSpice im App Center von Univention und damit auch die erste Docker-Version von BlueSpice
- 2017: Hallo Welt! feiert 10-Jährigen Geburtstag
- 2015: Integration von Semantic MediaWiki in BlueSpice pro 2.23
- 2015: Umstellung auf ein Subskriptionsmodell
- 2015: Erstes BlueSpice in der Amazon Cloud
- 2013: Veröffentlichung von BlueSpice 2
- 2012: Erstes internationales Kooperationsprojekt: Webplatform (w3c)
- 2012: Lobbypedia (basierend auf BlueSpice) erhält den Grimme Online Award
- 2010: Erstes BlueSpice als Basis eines zertifizierten Managementsystems (ISO 9001:2008)
- 2010: Erstes Entwicklungsprojekt für die Wikipedia: PagedTiffHandler
- 2010: Erster Release des freie Enterprise-Wikis BlueSpice
- 2007: Gründung der Hallo Welt! – Medienwerkstatt GmbH. Umsetzung der ersten Großkundenprojekte für IBM Deutschland (bluepedia) und HUK-Coburg (Helpdesk-Wiki)
So erreichen Sie uns
Telefon: +49(0)941 660 800
E-Mail: wiki@bluespice.com
Hallo Welt! GmbH
Postfach 11 02 19
93015 Regensburg
Deutschland
Wir sind zertifiziert!
Cyber Essentials ist ein Informationssicherheitsprogramm der britischen Regierung, das vom National Cyber Security Centre (NCSC) betrieben wird und Organisationen dazu ermutigt, bewährte Praktiken im Bereich der Informationssicherheit zu übernehmen. Es umfasst einen Rahmen an Maßahmen und Standards für die Gewährleistung von Sicherheitskontrollen, um vor Bedrohungen aus dem Internet zu schützen.
Das könnte Sie interessieren
Karriere
bei Hallo Welt!
Sie finden Wikis genauso toll wie wir?
Prima, denn wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern (m, w, d), die frische Würze ins BlueSpice-Team bringen. Unsere Stellenangebote …
BlueSpice ist eine Marke der Hallo Welt! GmbH, einem weltweit führenden Anbieter und Berater für MediaWiki-Lösungen.
Unser Unternehmen wurde gegründet, um die Technologie und die Konzepte der Wikipedia für Unternehmen nutzbar zu machen. Seit 2007 entwickeln wir deshalb auf Grundlage der Open-Source-Software MediaWiki die Wissensmanagementplattform BlueSpice. Mit unserem wachsenden Team von über 20 Mitarbeitern bieten wir Unternehmen eine Enterprise-Software für die Implementierung von integrierten Managementlösungen, Dokumentationssystemen, Organisationshandbüchern sowie einer flexiblen Knowledge Base. Durch Service- und Supportleistungen stellen wir sicher, dass ihr Wiki-Projekt professionell geplant, umgesetzt und betreut wird. Let‘s wiki together!
Community