Handbücher & Dokumentation
BlueSpice auf den Punkt gebracht.
Unsere Online-Handbücher liefern die Einführung, nach der Sie gesucht haben.
Wegweiser für Praktiker
Immer auf dem neuesten Stand
Benutzerhandbuch
Das BlueSpice-Benutzerhandbuch ist das umfangreiche Nachschlagewerk für Wiki-Gärtner, Redakteure und Autoren. Inhaltsverzeichnis:
- Einführung: Was ist ein Wiki?
- Mit Seiten arbeiten
- Personalisierung
- Konzepte
- Inhaltsorganisation
- Inhalte strukturieren
- Bücher erstellen
- Qualität sichern
- Wiki-Pflege
- Social Wiki
- Suche
Adminhandbuch
Dieses Handbuch unterstützt Administratoren bei der Einrichtung einer Wikiinstanz.
Inhaltverzeichnis:
- Einführung
- Navigation anpassen
- FlexiSkin
- Benutzerrechte
(Gruppenverwaltung, Rechteverwaltung, Benutzerverwaltung) - Namensraumverwaltung
- Konfigurationsverwaltung
- Kategorienverwaltung
- Interwikilinks
- Seitenvorlagen
- Datenschutzverwaltung
- Fehlermeldungen anpassen
Einführung Semantic MediaWiki
Dieser Leitfaden erläutert die wichtigsten Konzepte (Attributen, Vorlagen und Formulare) und erläutert anhand eines Praxisbeispiels die Nutzung von Metadaten in BlueSpice.
Inhaltsverzeichnis:
- Semantic MediaWiki Grundlagen
- Beispiel: Kundendaten sammeln
- Attribute definieren
- Vorlage erstellen
- Formular erstellen
- Formularmodus integrieren
- Vorlage gestalten
- Daten abfragen
- Benennung semantischer Elemente
Betriebshandbuch
Das Betriebshandbuch ist der schnellste Zugang zu einer allgemeinen Dokumentation von BlueSpice. Inhaltsverzeichnis:
- Überblick
- Systemarchitektur und Schnittstellen
- Installation und Systemvoraussetzung
- Aufnahme und Unterbrechung des Betriebs
- Der laufende Betrieb
- Leistungskennziffern
- Bekannte Beschränkungen
- Archivierung und Löschung von Daten
- Sicherheitsbestimmungen